
Erst nach über 150 Jahren wurde diese Vermutung 2002 von Preda Mihăilescu bewiesen. == Geschichte == Catalans Vermutung verallgemeinert Eulers Gleichung auf allgemeine Potenzen. Seine Vermutung wurde 1844 im „Journal für die reine und angewandte Mathematik“ als Leserbrief veröffentlicht. Später fand man einige interessante Teilergebnisse ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Catalansche_Vermutung

catalansche Vermutung, von dem belgischen Mathematiker Eugène Charles Catalan (* 1814, † Â 1894) 1844 publizierte Vermutung der Zahlentheorie: Für die Gleichung x <sup>p</sup> † †` y <sup>q</sup> = 1 (catalansche Gleichung) gibt es für x, y, p, q > 1 im Bereich der natürl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.